PFABO

Verbundprojekt: Evaluation, Entwicklung und Erprobung der Mehrwegverpackungen, der Digitalisierung/Verknüpfung am Point of Sale sowie einer Aus- und Rückgabestation für den Lebensmitteleinzelhandel und der Konzeptionierung einer Reinigungslogistik inkl. Kontaminationssensorik

Quelle: PFABO
Quelle: PFABO

Mehrwegverpackungen schonen Ressourcen. Es sind jedoch Innovationen bei Logistik und Reinigung erforderlich, um hochwertige und hygienische wiederverwendbare Verpackungen bereitzustellen. Das Ziel von „PFABO“ ist es, ein unternehmensübergreifendes Mehrwegsystem für Lebensmittelverpackungen zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der Zulieferung von Lebensmitteln – von der Abfüllung bis zum Nutzenden (z. B. Kantinen, verarbeitende Betriebe, Lebensmittelhandel) – als auch auf der Ausgabe vorverpackter Lebensmittel (Prefilled), etwa für Frischetheken.

 

Hierfür setzt das Projekt auf ressourcenschonende und nachhaltige Mehrwegverpackungen, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Die Mehrwegverpackungen sind an die gängigen Logistikstandards des Lebensmitteleinzelhandels angepasst. Sie verfügen über 2D-Datamatrixcodes, die eine digitale Nachverfolgbarkeit ermöglichen. Daneben entwickelt und erprobt das Projekt eine automatisierte Rückgabestation für Mehrwegverpackungen und konzipiert eine Reinigungslogistik mit Kontaminationssensorik.

Geplante Innovation

  • Erprobung von Pfand-Mehrwegverpackungen für Lebensmittel 
  • Entwicklung einer automatisierten Rückgabestation sowie einer Reinigungslogistik für Mehrwegverpackungen
  • Ausarbeitung eines Datenbanksystems, um administrative Daten zusammenzuführen

Erwartete Ergebnisse und Verwertung

  • Steigerung der Akzeptanz von Mehrwegverpackungen für Lebensmittel im B2B- und B2C-Bereich
  • Schaffung wirtschaftlicher Anreize für Mehrwegsysteme durch digitale Nachverfolgbarkeit
  • Entwicklung einer effizienten Mehrweglogistik, einschließlich Reinigungsprozesse und Kontaminationssensorik, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten und eine reibungslose Rückführung der Verpackungen sicherzustellen

Über das Projekt

Cluster: 

Mehrweg & Unverpackt, Markttests

 

Projektbeteiligte:

  • PFABO GmbH 
  • Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
  • ADOMA GmbH 
  • cup&more Andresen Mehrweglogistik e.k.

Koordinator:

Adrian Spieker

Tel.: +49 1723861008

Mail: adrian.spieker@pfabo.de

 

Laufzeit:

01.08.2022 bis 30.06.2026

 

Fördersumme:

1.963.288,95 € 

 

Gesamtsumme:

3.181.819,51 € 

 

Mehr zum Projekt:                   

www.pfabo.de